ITIL V3 (2011 Edition) Prozesslandkarte
In Kooperation mit der IT Process Maps GbR bieten wir eine vollständige ITIL-Prozesslandkarte
für Primero an. Diese 'Übersetzung' der ITIL V3 (2011 Edition) in ein
einfach verständliches Prozessmodell zeigt, wie ITIL funktioniert und wie die einzelnen
Teile zusammenspielen - ohne dass Sie zahllose Bücher studieren müssen.
IT Process Maps GbR bietet die ITIL-Prozesslandkarte für mehrere Plattformen an.
Die ITIL-Prozesslandkarte für Primero unterscheidet sich aufgrund der
speziellen Fähigkeiten der Software in einigen Punkten von anderen Implementierungen.
Die Vorteile der Primero-Version
• Der Verzicht auf die Swimlane-Darstellung bringt kompakte, auf einer Bildschirmseite
lesbare Darstellungen der Prozesse ohne Informationsverlust.
• Eine zusätzliche Ebene für Tätigkeiten ermöglicht weiterführende detaillierte Beschreibung
der Prozessschritte.
• Dynamisch visualisierte Informationsflüsse mit umschaltbarer Darstellung
(Liste-Detail-prozessual-funktional)
• Die Aufbauorganisation ist wie die Ablauforganisation navigierbar und zeigt alle
Rollenzuordnungen, dadurch kann die externe RA(S)CI Matrix entfallen.
• Die Namen der Mitarbeiter lassen sich in Primero den jeweiligen Rollen direkt zuordnen.
Dadurch kann Primero persönliche Rollenindikatoren in der Navigation anzeigen. Diese geben
dem Benutzer einen schnellen Überblick über "seine Rolle" in der Organisation.
• Informationsflüsse werden auch in der Aufbauorganisation angezeigt.
• Die optionale ISO-20000 Bridge ist vollständig integriert, dynamisch navigierbar und
ermöglicht so einfachen Zugriff auf die referenzierten Elemente.
• Die eingebauten Vererbungsmechanismen für Rollenzuordnung und Informationsflüsse sparen
Zeit und sorgen für Konsistenz der Daten.
• Alle Informationen sind direkt in der Primero Datenbank (Kennzahlen, RACI-Matrix, …) - bis
auf die Checklisten werden keine zusätzlichen Dokumente benötigt.
• Keine zusätzliche Software - es ist lediglich ein Browser erforderlich -
Ablauforganisation, Aufbauorganisation und ISO-Bridge auf einen Blick (oder Click)
• SWYE - [S]tart [W]here [Y]ou [E]xit - Primero steht beim nächsten Start immer an der
Stelle, an der das Programm verlassen wurde.
• Komplette Änderungshistorie - "wer hat was wann geändert?"